Das gilt auch für das Schwimmbecken. Zumindest einmal jährlich sollte der Pool einer gründlichen Reinigung unterzogen werden.
Bei einem Freibad, das mit abgesenktem Wasserspiegel überwintert hat, wird das Frühjahr, vor der neuerlichen Beckenfüllung, der geeignete Zeitpunkt sein. Wurde diesem am Ende der vorjährigen Saison ausreichend WINTERCARE zugegeben, wird sich nun der Reinigungsaufwand in Grenzen halten.
Das Becken wird soweit entleert, so daß man, im Becken stehend, bequem arbeiten kann (das verbleibende Wasser wird zum Abspülen benutzt). Für die Reinigung des Pools sind Allzweck- oder Haushaltsreinigungsmittel ungeeignet, da diese Schaumzusätze enthalten, die sich später im Badewasser wieder finden.
Auch würden deren Inhaltsstoffe wie Salmiak oder Ammoniak zu einem erhöhten Bedarf an Wasserdesinfektionsmittel führen und es bilden sich – bei der Verwendung von Chlor – übel riechende Chloramine. Verwenden Sie keine Scheuerpulver, Topfreiniger oder zu harte Bürsten, wenn die Beckenwände aus Kunststoff oder mit Folie verkleidet sind.
Je rauer die Oberfläche wird, desto leichter setzen sich Schmutz, Kalk und Algen fest.